Ehe-und Familienrecht
Im Ehe-und Familienrecht stehen wir Ihnen im nationalen Scheidungsrecht wie in den vielfältigsten internationalen Fällen mit Rat und Tat zur Verfügung. Kernbereiche der Tätigkeit als Fachanwalt
für Familienrecht in München sind folgende Regelungen:
-Ehescheidungsrecht
-Kindesunterhalt
-Ehegattenunterhalt
-Güterrecht
-Zugewinnausgleich
-Vermögensauseinandersetzung
-Kindschaftsrecht
-Sorgerecht
-Umgangsrecht
-Unterhaltsansprüche des ein nichteheliches Kind betreuenden Elternteils
-Kindesherausgabe
-Versorgungsausgleich
-Ehewohnung und Hausrat
-Gestaltung von Ehe-und Scheidungsvereinbarungen
-Eheverträge und Elternvereinbarungen
-Partnerschaftsverträge
-Gewaltschutzverfahren
-nichteheliche Lebensgemeinschaft
-eingetragene Lebenspartnerschaft
-Aufhebung der Lebenspartnerschaft
-Begründung einer Lebenspartnerschaft
-Adoptionen
-Aufhebung einer Lebenspartnerschaft<< Neues Textfeld >>
Erbrecht
Das Erbrecht regelt den Übergang des Vermögens aber auch der Schulden an den Erben. Bei uns finden Sie einen Ansprechpartner, der Sie bei der Nachlassregelung tatkräftig und fachkundig
unterstützt. Insbesondere gestalten wir Ihre Testamente nach ihren individuellen Vorgaben, Vermächtnisse und Erbverträge unter Beachtung Familien-, Gesellschaft-und steuerrechtlicher Aspekte. Für
eine steueroptimierte Bearbeitung stehen uns eine Reihe von Experten zur Verfügung.
Gegenstand des Erbrechts sind:
-Nachlassregelungen
-Testament
-gemeinschaftliches Ehegattentestament
-Erbverträge
-Vor- und nach Erbschaft
-Vermächtnisse
-Auflagen
-Anordnungen für die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft
-Pflichtteilsrecht
-vorweggenommene Erbfolge zu Lebzeiten des Erblassers
- Zuwendungen unter Lebenden auf den Todesfall
-Erbverzichte und Pflichtteilsverzichte
Mietrecht
Im Mietrecht stehen wir Ihnen in der folgenden Bereichen mit Rat und Tat zur Seite:
-Kündigungen des Mietverhältnisses
-WEG-Sachen
-Schönheitsreparaturen
-Renovierungspflichten
-Mietminderung
-Fristen
-Mietrückstände
-Schadensersatzansprüche
-Räumungsklagen
-Räumungsschutz
-Gewerberaummietverhältnisse
-Mietaufhebungsverträge
-Wohnungseigentumsrecht
-Sondereigentum
Ausländerrecht
Sie benötigen eine Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis? All diese und weitere Ansprüche regelt das Aufenthaltsgesetz. In- und ausländischen Mitarbeitern international operierender
Firmen helfen wir bei der Visabeschaffung
Einbürgerungsrecht
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist das Einbürgerungsrecht. Das Gesetz unterscheidet zwischen Mus-und Ermessenseinbürgerungen und erleichtert in bestimmten Fällen die Einbürgerung von
Ausländern, die mit deutschen Ehegatten verheiratet sind. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Beibehaltung ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit (sogenannte doppelte Staatsangehörigkeit).
Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht stehen wir Ihnen in folgenden Bereichen gerichtlich und außergerichtlich mit Rat und Tat zur Seite:
-Kündigungen
-Kündigungsschutzklage
-Einsprüche
-Kündigungsfristen,
-Kündigungsschreiben
-Abfindungen
-Arbeitszeugnisse
-Arbeitsverträge